Die 5 beste Remote Desktop Software für Windows: Sicher, zuverlässig und unternehmenstauglich

Contents

Fernarbeit ist nicht mehr nur ein Ausweichplan, sondern gehört heute zum Kern der modernen Geschäftsabläufe. Jüngste Umfragen haben ergeben, dass fast die Hälfte der Unternehmen inzwischen mehr als 50% ihrer Mitarbeiter arbeiten über irgendeine Form des Remote-Desktop-Zugriffs aus der Ferne.

Ein sicherer und zuverlässiger Fernzugriff ist heute also nicht mehr nur ein Luxus, sondern ein fester Bestandteil der IT-Infrastruktur eines Unternehmens. Dennoch behandeln viele Unternehmen den Fernzugriff immer noch wie einen nachträglichen Gedanken, indem sie klobige, veraltete oder geradezu riskante Remote-Desktop-Lösungen zusammenflicken, die am Ende mehr Probleme verursachen, als sie beheben.

Bei der Auswahl der besten Remote-Desktop-Software für Windows geht es nicht nur darum, eine Lösung zu wählen, mit der Sie einen Desktop im anderen Büro (oder auf der anderen Seite der Welt) aufrufen können. Unternehmen verlassen sich auf Remote-Desktop-Software, wenn es darum geht, sensible Daten während der Übertragung zu schützen, einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf aufrechtzuerhalten und IT-Support zu leisten, der über das alte “Haben Sie ihn aus- und wieder eingeschaltet?” hinausgeht.

Die eigentliche Frage ist nicht, ob Sie ein Fernzugriffstool brauchen oder nicht. Fernzugriffstool sondern welches Tool Sie (und Ihr IT-Team) nicht mit Sicherheitsproblemen, Verzögerungen oder unnötiger Komplexität bei der Einführung vor die Wand fährt.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Optionen vor, die wichtigsten Funktionen, auf die Sie achten sollten, und warum einige Optionen in Bezug auf Sicherheit und Geschäftsfreundlichkeit besser abschneiden als andere.

Wie Remote Desktop Software Windows-Benutzern die Kontrolle gibt

Remote-Desktop-Software ermöglicht es Benutzern, die Kontrolle über einen entfernten Computer zu übernehmen, als säßen sie direkt davor. Unternehmen verlassen sich auf diese Fernzugriffslösungen, um Aufgaben wie technischen Support, die Verwaltung von Servern mit virtuellen Maschinen (VM) und die Übertragung von Dateien von Windows-Computern im Büro aus zu erledigen.

Es gibt eine ganze Reihe von Fernzugriffslösungen für Unternehmen, die eine überwiegend Windows-basierte Infrastruktur betreiben, doch eine enge Integration mit Active Directory (AD) und der domänenbasierten Benutzer- und Computerauthentifizierung ist jedoch nicht nur ein nettes Feature, sondern sogar ein Muss.

Warum es sich Windows-Unternehmen nicht leisten können, den Desktop-Remote-Zugriff zu ignorieren

Für Unternehmen, die Windows Server einsetzen, ist es wichtig, eine Lösung zu wählen, die Sicherheit, Kontrolle und die Einhaltung lokaler Domänenrichtlinien bietet. Viele Unternehmen strukturieren ihre IT-Umgebungen um Active Directory-Domänen, die die Authentifizierung von Benutzern, Geräten und Sicherheitsrichtlinien zentralisieren.

Die beste Remote-Desktop-Lösung für Windows muss sich in diese bestehenden Strukturen einfügen und IT-Teams die Möglichkeit geben, Folgendes durchzusetzen Organisationseinheit (OU) durchzusetzen, Benutzer- und Gruppenberechtigungen zuzuweisen und Anmeldungen zu authentifizieren, ohne die bestehenden Gruppenrichtlinien zu umgehen. Gruppenrichtlinien.

Fernzugriffslösungen wie RealVNC Connect sind in Windows Active Directory integriert und bieten Sicherheit über ein eigenständiges Konto hinaus mit einem Benutzernamen und einem Passwort. Dies ist besonders wichtig für Anbieter von verwalteten Diensten (MSPs), die mit mehreren Kunden zu tun haben und Tools für den Fernzugriff benötigen, die sich skalieren lassen, ohne zusätzliche Angriffsvektoren einzuführen.

Wenn Ihr PC-Fernzugriff keine Active Directory-Authentifizierung, domänenverbundene Geräte oder rollenbasierte Zugriffskontrolle unterstützen kann, wird er eher zu einer Belastung als zu einer Lösung.

Warum Remote Access Software besser ist als andere Remote-Lösungen

Leider gehen viele Unternehmen immer noch davon aus, dass ihr Fernzugriffsbedarf mit Cloud-basierten Lösungen oder VPNs gedeckt werden kann. Das Problem ist, dass VPN-Optionen zwar einen Zugriff auf Netzwerkebene bieten, aber den Benutzern nicht die Kontrolle über Rechenressourcen oder Betriebssysteme ermöglichen. Dafür benötigen Sie immer noch ein separates und spezielles Fernzugriffstool.

Cloud-basierte Plattformen mögen für Webanwendungen gut funktionieren, aber wenn es um die vollständige Kontrolle über Windows-Desktops, Remote-Computer und Systeme vor Ort geht, sind sie unzureichend.

Die Quintessenz ist: Wenn Ihr Unternehmen mit Windows arbeitet, muss Ihre Remote-Desktop-Software die gleiche Sprache sprechen – von der Active Directory-Integration bis zur Durchsetzung von Gruppenrichtlinien. Andernfalls arbeiten Sie gegen das System, das Ihre IT-Infrastruktur von vornherein sicher und effizient machen soll.

Wichtige Funktionen für Windows Remote Desktop Software

Wichtige Funktionen für Windows Remote Desktop Software

Nicht jede Remote-Desktop-Lösung ist gleich aufgebaut. Einige legen den Schwerpunkt auf sicheren Zugriff und Compliance auf Kosten der Geschwindigkeit, während andere auf Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit setzen. Die besten Lösungen zwingen Sie nicht, sich zu entscheiden – sie bieten Fernsteuerung, Fernüberwachung und ein intuitives Erlebnis, ohne Abstriche bei Unternehmensanforderungen wie Sicherheit zu machen.

Sicherheit: Fernsitzungen unter Verschluss halten

Cyber-Bedrohungen nehmen sich keinen freien Tag, also sollte das auch Ihre Fernzugriffssoftware nicht tun. In der Tat, letztes Jahr, 9 von 10 Cyberangriffen Schwachstellen im Remote Desktop Protocol (RDP) ausgenutzt, um sich unbefugten Zugang zu verschaffen. Das bedeutet, dass Ihre Fernzugriffslösung an vorderster Front stehen und Folgendes umfassen muss:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Schützt Fernsitzungen vor unbefugtem Zugriff, selbst wenn Sie ein öffentliches Netzwerk wie z.B. ein Hotel-WiFi benutzen.
  • Zwei-Faktoren-Authentifizierung: Fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene über Passwörter hinaus hinzu.
  • Granulare Kontrolle: Rollenbasierte Berechtigungen, mit denen Unternehmen festlegen können, wer auf was zugreifen darf.
  • Compliance und Zertifizierungen: Unternehmen in regulierten Branchen benötigen Lösungen, die mit Standards wie ISO 27001, GDPRund HIPAA.

Nicht jede Remote-Desktop-Lösung bietet echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselungaber einige, wie RealVNC Connect, integrieren Sicherheit in jede Ebene.

Leistung und Benutzerfreundlichkeit: Fernzugriff ohne die Komplexität

Remote-Desktop-Software sollte sich nicht wie ein Abstieg von der physischen Anwesenheit anfühlen. Sie sollte den Arbeitsablauf ergänzen und ihn nicht behindern:

  • Unterstützung für mehrere Monitore: Haben Sie schon einmal versucht, eine Konfiguration mit drei Monitoren auf einen Bildschirm zu quetschen? Wenn Sie sich nicht mit zerknitterten Desktops herumschlagen wollen, dann muss Ihre Fernzugriffslösung alle Auflösungen korrekt anzeigen.
  • Fernübertragung von Dateien: Das Verschieben von Dateien zwischen einem lokalen und einem entfernten Computer sollte so einfach sein wie Drag-and-Drop.
  • Ferndrucken und Bildschirmfreigabe: IT-Techniker und Support-Teams benötigen eine reibungslose Zusammenarbeit in Echtzeit für den Fernsupport.
  • Plattformübergreifende Kompatibilität: Unternehmen arbeiten nicht nur mit einem Betriebssystem. Ihre Fernzugriffssoftware sollte unter Windows, Linux, macOS und sogar auf iOS- und Android-Geräten einwandfrei funktionieren.
  • Intuitive Schnittstelle: Sie sollten keinen Bachelor of Computing Science brauchen, um sie zu benutzen. Die besten Tools bieten sowohl für IT-Teams als auch für Endbenutzer eine leicht zu bedienende Benutzeroberfläche.

Viele Softwarelösungen für den Fernzugriff, darunter das Windows-eigene RDP, haben Probleme mit der plattformübergreifenden Unterstützung. RealVNC Connect sorgt dafür, dass die Erfahrung ist standardisiertunabhängig davon, von welchem Betriebssystem aus oder zu welchem Sie eine Verbindung herstellen.

Skalierbarkeit & Geschäftswert: Mehr als nur IT-Support

Remote-Lösungen sind nicht nur für technische IT-Support-Teams gedacht, sondern auch für Unternehmen. Sie helfen Unternehmen bei der Skalierung, der Optimierung von Arbeitsabläufen und der effizienteren Arbeit mit:

  • Unbeaufsichtigter Zugang: IT-Teams und Schichtarbeiter müssen in der Lage sein, auf entfernte Rechner zuzugreifen, ohne dass jemand als Fingerabdruck den Zugriff “erlaubt”.
  • Entfernte Standorte und Unternehmensbereitstellungen: Durch die Möglichkeit, das Ökosystem für den Fernzugriff in die bereitstellbaren Images und Anwendungspakete einzubinden, ist die Skalierung aus der Ferne viel einfacher.
  • Kosten-Wirksamkeit: Flexible Lizenzierung, die sowohl für Einzelanwender als auch für Unternehmen geeignet ist und Ihr Unternehmen nicht mit versteckten Kosten belastet.
  • Integration in die bestehende Infrastruktur: Die Fernzugriffssoftware muss in Ihre aktuellen Computerressourcen wie Active Directory, Cloud-Speicher und Anwendungen von Drittanbietern integriert werden.

Einige Lösungen richten sich an Einzelpersonen oder Enthusiasten und sind für wachsende Unternehmen einfach zu klein, während andere unnötig komplex sind. RealVNC Verbinden findet die Balanceund unterstützt dabei gleichzeitig wachsende Unternehmen.

Die 5 besten Remotedesktop-Softwarelösungen für Windows

Wenn Sie schon einmal online nach Windows-Remote-Desktop-Tools gesucht haben, werden Sie bereits festgestellt haben, dass es an Lösungen nicht mangelt. Die besten Optionen bieten sichere Remote-Verbindungen, eine reibungslose, verzögerungsfreie Leistung und die Art von Funktionen, die Unternehmen tatsächlich benötigen.

Im Folgenden haben wir die fünf besten Remote-Desktop-Lösungen für Windows aufgelistet. Wir beginnen mit den sicherheitsorientierten und unternehmenstauglichen Lösungen und arbeiten uns zu den einfacheren und unkomplizierteren Lösungen vor.

Ganz gleich, ob Sie eine umfassende Fernzugriffsplattform für die Verwaltung Ihrer IT-Infrastruktur suchen oder einfach nur eine schnelle, zuverlässige Möglichkeit zur Steuerung eines Windows-PCs an einem entfernten Standort benötigen – diese fünf Produkte sind eine Überlegung wert.

1. RealVNC Connect: Die Remote-Desktop-Lösung der Enterprise-Klasse

RealVNC Connect Remote-Desktop-Lösung der Unternehmensklasse

Wenn Ihr Unternehmen den Fernzugriff ernst nimmt (und das sollte es), RealVNC Connect ist eine der besten Windows-Remote-Desktop-Softwarelösungen. Sie wurde für Unternehmen entwickelt, die robuste Fernzugriffsfunktionen, standardmäßig eingebaute Sicherheit und nahtlose plattformübergreifende Funktionalität benötigen.

Im Gegensatz zu anderen Tools für den Fernzugriff, die sich mehr auf die Benutzerfreundlichkeit konzentrieren und bei der Sicherheit Abstriche machen, bietet RealVNC Sicherheit auf Unternehmensniveau mit sofortiger Verschlüsselung, granularen Zugriffskontrollen und Compliance-gerechtem Schutz.

Branchenführende Sicherheit als Standard

Sicherheit ist der Punkt, an dem sich RealVNC Connect wirklich von anderen abhebt. Jede Fernsitzung wird mit einer 256-Bit-Verschlüsselung gesichert, d.h. jeder, der Ihre Fernsitzungen ausspäht, kann die Daten nicht lesen. Organisationen können die Authentifizierung schnell und einfach in ihre eigenen Systeme integrieren. Zwei-Faktor-Authentifizierungd.h. nur verifizierte Benutzer können eine Verbindung herstellen.

Für Unternehmen, die strenge Sicherheitsstandards einhalten müssen, ist RealVNC mit allen wichtigen Compliance- und Datensicherheitsstandards kompatibel und damit eine gute Wahl für den Schutz sensibler Daten.

Nahtlose plattformübergreifende Kompatibilität

Nahtlose plattformübergreifende Kompatibilität

Obwohl wir uns hier auf Windows konzentrieren, ist es erwähnenswert, dass RealVNC nicht nur auf ein Betriebssystem beschränkt ist. Es bietet echte plattformübergreifende Unterstützung, d.h. IT-Teams und Endbenutzer können eine Verbindung zu Linux-Computer, macOS, und sogar einen Raspberry Pi und vice versa.

Für Windows Server-Administratoren sorgt die Integration von Active Directory (AD) dafür, dass die Benutzerauthentifizierung innerhalb des bestehenden Sicherheitsrahmens bleibt. Das bedeutet, dass IT-Administratoren die Berechtigungen für den Fernzugriff zentral verwalten können, damit alles mit den Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens übereinstimmt.

Remote Utilities für eine reibungslosere Remote-Arbeitserfahrung

Abgesehen von der Sicherheit und der Unterstützung zusätzlicher Betriebssysteme macht RealVNC Connect die Arbeit und den Support aus der Ferne effizienter mit diesen erweiterten Funktionen:

  • Unterstützung für mehrere Monitore
  • Fernübertragung von Dateien
  • Granulare Zugriffskontrollen
  • Ferngesteuerter Dokumentendruck

Für IT-Teams ist die Fernüberwachung Überwachung und Verwaltung sind integriert und tragen dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Fehlersuche zu vereinfachen. Und solange eine Internetverbindung besteht, sorgt die anpassungsfähige Qualität von RealVNC Connect für ein reibungsloses und reaktionsschnelles Erlebnis.

2. Windows Remote Desktop Protokoll (RDP): Eingebaut und weit verbreitet

Windows Remote Desktop Protokoll

Für Unternehmen, die tief im Windows-Ökosystem verwurzelt sind, Remote Desktop Protokoll ist im Allgemeinen das Tool der Wahl, trotz seiner Einschränkungen und des Mangels an umfassenden Funktionen. Da es bereits Teil des Windows-Betriebssystems ist, können Administratoren es konfigurieren und verwenden, ohne Software von Drittanbietern installieren zu müssen.

RDP wird häufig für die Serververwaltung, den internen IT-Betrieb und den technischen Support verwendet und ist daher eine praktische Option, allerdings nur in kontrollierten Umgebungen.

RDP erleichtert zwar die Fernsteuerung von Windows-Rechnern, hat aber auch einige gravierende Sicherheitsnachteile. RDP-Verbindungen sind von Haus aus nicht durch Verschlüsselung geschützt, was sie anfällig für Brute-Force-Angriffe, Ransomware und unbefugten Zugriff macht.

Wenn ein RDP-fähiges System ohne angemessene Schutzmaßnahmen wie Firewalls und domänenbasierte Authentifizierung dem öffentlichen Internet ausgesetzt ist, wird es zu einem großen Ziel für Cyberkriminelle.

Unternehmen, die noch den Microsoft System Configuration Manager (SCCM) verwenden, haben mit Configuration Manager Remote Control eine zusätzliche RDP-Option. Diese ist zwar für IT-Teams hilfreich, da sie eine Verbindung zu unbeaufsichtigten Rechnern herstellen kann, aber sie ist sicherlich keine vollständige Fernzugriffslösung für einzelne Benutzer.

Letztendlich funktioniert RDP für den Fernzugriff auf ein lokales Netzwerk zur Rationalisierung von Abläufen und kann auf mobilen Geräten verwendet werden. Es hat jedoch erhebliche Sicherheitseinschränkungen und es fehlt eine angemessene plattformübergreifende Unterstützung außerhalb von Open-Source-Optionen wie xRDP für Linux.

3. Splashtop: Ein Remote Desktop Tool mit Business-Funktionen

Screenshot von Splashtop

Ein weiteres Tool, mit dem Unternehmen Remote-Desktops außerhalb von RDP aktivieren können, ist Splashtop Business. Splashtop Business Access wurde für die IT-Fehlerbehebung und die Fernverwaltung entwickelt und verfügt über einige grundlegende Funktionen zur Integration von Active Directory, SAML und LDAP.

Splashtop bewältigt Verbindungen mit hoher Latenz besser als Microsofts RDP und ist dennoch eine budgetfreundliche Option. Es unterstützt plattformübergreifende Kompatibilität und bietet eine gute Flexibilität in Bezug auf Preispläne für Unternehmen.

Es unterstützt zwar die Integration mit AD und die zentralisierte Authentifizierung über SAML, ist aber auf die Benutzerauthentifizierung über Gruppen beschränkt und unterstützt keine Geräteauthentifizierung. Managed Service Provider neigen dazu, es wegen seiner schnellen und einfachen Einrichtung zu verwenden, aber für Großunternehmen fehlen ihm fortgeschrittene Funktionen wie gleichzeitige Sitzungen und ISO 27001-Zertifizierung.

Was die Sicherheit betrifft, so bietet Splashtop eine AES-256-Bit-Verschlüsselung und erlaubt lokalen Installationen, die Privilegien mit UAC in der Sitzung zu erhöhen. Neuere Versionen ermöglichen den direkten und den Cloud-Zugriff, so dass Administratoren keine Firewall-Regeln für öffentlich zugängliche Windows-Rechner einrichten müssen.

4. AnyDesk: Ein leichtgewichtiges und effizientes Remote Desktop Tool

Bildschirmfoto von AnyDesk RDP

Wenn Ihr Unternehmen eine schnelle, einfache und relativ sichere Fernzugriffssoftware für Windows benötigt, AnyDesk ist eine leichtgewichtige Option. Es ist sehr beliebt bei technischen Support-Teams und Einzelanwendern, die einfach nur ein ressourcenschonendes Tool ohne jeglichen Ballast suchen.

Die portable Version erfordert keine Installation und ist bekannt für ihre Leistung bei Verbindungen mit hoher Latenzwie z.B. schlechter Mobilfunkdienst und Satellit. Die installierbare Version bietet einen unbeaufsichtigten Zugriff und ermöglicht einen schnellen und einfachen Fernsupport, auch wenn der Endbenutzer technisch nicht besonders versiert ist. Außerdem bietet sie eine relativ einfache plattformübergreifende Kompatibilität mit macOS, Linux und mobilen Geräten.

Es mag zwar ideal für kleine Unternehmen, abgelegene Standorte und den privaten Gebrauch sein, aber es ist nicht auf die Sicherheit von Unternehmen ausgelegt. Die Sicherheitskonfiguration ist eine der größten Schwachstellen, und obwohl es Verschlüsselung und Zugriffskontrolle enthält, wurde es bei Angriffen auf die Cybersicherheit ausgenutzt wenn die Benutzer es nicht richtig konfigurieren.

AnyDesk lässt sich auch nicht mit Active Directory integrieren, was die zentrale Verwaltung der Plattform für IT-Teams erschwert. Für kleine und mittlere Unternehmen, Privatanwender und die schnelle Problemlösung aus der Ferne ist es ein schnelles und effektives Tool, das seine Aufgabe erfüllt. Für größere Unternehmen, die HIPAA-Compliance und bessere Verwaltungsfunktionen benötigen, ist es möglicherweise nicht die beste Lösung.

5. Google Remote Desktop – Ein einfaches Fernzugriffstool

Screenshot von Google Remote Desktop

Für Unternehmen und Privatpersonen, die etwas Kostenloses und Schnelles suchen, ist Google Remote Desktop die einfachste Lösung, die es gibt. Damit können Nutzer ein Gerät von überall aus fernsteuern, solange ein Internetzugang oder ein HTTPS-Proxy vorhanden ist.

Es ist eine praktische Option für Benutzer, die nur gelegentlich Zugriff auf persönliche Geräte benötigen – ohne komplizierte Einrichtung, ohne versteckte Gebühren und ohne lästige Werbung. Nur eine einfache Fernverbindung, wenn Sie sie brauchen. Es kann über den Google Chrome- und Firefox-Browser mit einem einfachen Plugin ausgeführt werden und erfordert nur ein Google-Konto für den Zugriff.

Die Einfachheit ist der größte Vorteil von Google Remote Desktop, aber es gibt auch erhebliche Nachteile für Unternehmen. Verglichen mit dem funktionsreichen RealVNC Connect fehlt Google Remote Desktop:

  • Granulare Zugriffskontrolle: Keine Möglichkeit, rollenbasierte Berechtigungen zu vergeben.
  • Unterstützung für Dateiübertragung: Dies kann nur über Google Drive erfolgen und ist kaum eine geeignete Option für Unternehmen.
  • Unterstützung für mehrere Monitore: Es wird nur der aktive Desktop freigegeben.
  • Sicherheit auf Unternehmensebene: Es verfügt zwar über eine Streaming-Verschlüsselung, ist aber nicht wirklich für Unternehmensumgebungen geeignet, da Google-Konten im Vergleich zur Windows Active Directory- und Azure-Nutzerauthentifizierung anfällig sind.

Für den einmaligen Fernzugriff oder die private Nutzung ist Google Remote Desktop eine einfache und kostenlose Lösung. Aber wenn Ihr Unternehmen eine sichere, skalierbare und richtliniengesteuerte Zugriffslösung für Windows mit robusten Sicherheitsmaßnahmen benötigt, RealVNC Connect ist eine bessere Option.

Sicherheitserwägungen für Windows Remote Desktop Software

Wenn es um Fernzugriff geht, ist Sicherheit absolut nicht nur ein “optionales Feature”, sondern sie muss zur Grundlage Ihrer Fernzugriffsstrategie erstellt wird. Das Letzte, was Administratoren wollen, ist, zusätzliche Firewall-Regeln zu erstellen und Bedrohungen zu jagen, nachdem sie bekannt geworden sind. Angesichts des Diebstahls von Zugangsdaten und Ransomware-Vorfällen auf dem VormarschDie Wahl einer Fernzugriffslösung, die Verschlüsselung, Authentifizierung und die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien in den Vordergrund stellt, ist klug und notwendig.

Wie verschiedene Lösungen die Verschlüsselung handhaben

Eine Fernzugriffslösung ist ein wenig so, als würden Sie sensible Informationen auf einer Postkarte verschicken, die im Grunde genommen von jedem abgefangen werden kann. Werfen wir einen Blick darauf, wie diese Lösungen mit dieser wichtigen Sicherheitskomponente umgehen:

  • RealVNC Verbinden: Bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE), was bedeutet, dass Ihre Daten niemals ungeschützt sind.
  • RDP: Standardmäßig sind die Sitzungen in TCP gekapselt und verschlüsselt, können aber leicht abgefangen und entschlüsselt werden. Brute-Force-Angriffen. RDP muss erheblich gehärtet und konfiguriert werden, bevor es bei öffentlich zugänglichen Rechnern überhaupt als sicher angesehen werden kann.
  • Splashtop und AnyDesk: Beide Plattformen verwenden AES-256-Bit-Verschlüsselung, aber ihre Sicherheit hängt davon ab, wie gut die Benutzer die Zugriffseinstellungen konfigurieren. Eine schwache Konfiguration gefährdet die Systeme.
  • Google Remote Desktop: Google verschlüsselt Sitzungen, aber es fehlt jede Art von detaillierten Sicherheitskontrollen, was es eher zu einem Schatten-IT-Risiko und nicht zu einer Lösung.

Für Branchen wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen und MSPs, in denen der Umgang mit sensiblen Daten Teil der Arbeit ist, ist die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung die von RealVNC Connect bereitgestellt wird ist ein Muss. Alles andere setzt wertvolle Informationen aufs Spiel.

Authentifizierung: Wer kommt rein und wie?

Selbst bei starker Verschlüsselung hängt die Sicherheit immer noch davon ab, wer sich anmelden kann und wie seine Identität überprüft wird. Schwache Authentifizierungskontrollen sind eine einfache Möglichkeit für Angreifer, sich Zugang zu entfernten Systemen zu verschaffen und diese zu kompromittieren.

RealVNC Connect, RDP und Splashtop bieten Zwei-Faktor-Authentifizierung über die Konfiguration und Integration über AD für die Benutzerauthentifizierung. AnyDesk bietet eine sehr einfache Authentifizierung über eine auf Anmeldeinformationen basierende Anmeldung mit der Option einer 2FA.

Die Benutzerauthentifizierung von Google Remote Desktop basiert zu 100% auf den plattformeigenen Sicherheitsmaßnahmen für Google-Konten. Für Systemadministratoren bedeutet dies, dass sie außerhalb von Firewall-Regeln nur sehr wenig Kontrolle haben, um den Zugang zu sperren und zu kontrollieren.

Unternehmens-Compliance und Sicherheitsstandards

Wenn Ihr Unternehmen in eine regulierte Branche fällt, wie z.B. das Gesundheitswesenmüssen Sie nachweisen, dass Ihre Tools die strengen Datenschutz- und Compliance-Richtlinien erfüllen. Jede Software für den Fernzugriff, die in diesen Umgebungen eingesetzt wird, muss mit den globalen Datenschutzstandards übereinstimmen.

Wenn wir die in diesem Artikel aufgeführten Plattformen bewerten, stellen wir fest, dass:

  • RealVNC Connect ist ISO 27001, HIPAAund GDPR zertifiziert, die hohe Standards für Datenschutz und Sicherheit gewährleisten.
  • Splashtop und AnyDesk bieten zwar eine grundlegende Konformität, verfügen aber nicht über die tiefgreifenden Sicherheitsrichtlinien, die von stark regulierten Branchen gefordert werden.
  • RDP und Google Remote Desktop verfügen über keine integrierte Compliance-Kontrolle, d.h. die Sicherheitslast für das Remote-Gerät liegt ganz beim Benutzer.

Viele Remote-Desktop-Lösungen werben mit Sicherheitsfunktionen, aber nicht alle bieten das Maß an Schutz, das große Unternehmen tatsächlich benötigen. Für Unternehmen ist es wichtig, ihre eigenen Anforderungen zu kennen, bevor sie sich für eine Lösung entscheiden, aber wenn Sie auf der Suche nach Sicherheit sind, die sofort einsatzbereit ist, RealVNC Connect für Windows ist eine ideale Lösung.

Leistung, Benutzerfreundlichkeit und technische Möglichkeiten

Neben der Sicherheit ist eine Remote-Desktop-Lösung nur so gut wie ihre Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Niemand möchte sich mit verzögerten Fernverbindungen oder klobiger Software herumschlagen – schon gar nicht IT-Teams, die die Fernsteuerung über mehrere Systeme hinweg verwalten.

Um einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf zu gewährleisten, benötigen Sie ein Werkzeug, das sowohl schnell als auch intuitiv ist.

RealVNC Connect optimiert die Bandbreite und sorgt für eine reibungslose Bildschirmfreigabe und Dateiübertragung, selbst in langsamen Netzwerken. RDP hingegen hat oft mit instabilen Verbindungen zu kämpfen, während Splashtop und AnyDesk stark von den lokalen Netzwerkbedingungen abhängen, aber über eine automatische Qualitäts- und Bildkontrolle verfügen, die manchmal manuelle Anpassungen für die Stabilität erfordert.

Auch die Benutzerfreundlichkeit ist wichtig. RealVNC Connect ist mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche, die sowohl für IT-Administratoren als auch für Endbenutzer geeignet ist, einfach zu bedienen, während RDP und Google Remote Desktop mehr technische Einstellungen erfordern.

Für Unternehmen mit gemischten Umgebungen ist die plattformübergreifende Kompatibilität ein Muss. RealVNC Connect unterstützt Windows-Computer, Linux-Computer und Android-Geräte, im Gegensatz zu RDP und Google Remote Desktop, die sich hauptsächlich auf Desktop-Betriebssysteme konzentrieren.

Wichtige Funktionen wie Remote-DruckenIn RealVNC Connect sind die Funktionen für den Dateitransfer und die Remote-Utilities bereits integriert, während sie bei anderen Lösungen oft hinter kostenpflichtigen Versionen oder zusätzlichen Einstellungen versteckt sind. Für Unternehmen, die eine nahtlose Benutzerfreundlichkeit auf Unternehmensebene benötigen, ist RealVNC Connect besonders geeignet.

Bewertungskriterien: Wie Sie die richtige Remote Desktop Software auswählen

Wie Sie die richtige Remote Desktop Software auswählen

Bei der Auswahl des richtigen Remote-Desktop-Tools kommt es nicht nur auf die Funktionen an. Unternehmen sollten ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Leistung, Kosten und Skalierbarkeit finden.

Wenn Sie sich für die falsche Lösung entscheiden, verschwenden Sie nicht nur die Zeit der Administratoren, sondern müssen sich auch mit Sicherheitsrisiken, unerwarteten Kosten und einem Produkt herumschlagen, das einfach nicht für Ihren Zweck geeignet ist. Hier ist, was Sie beachten müssen:

Bewerten Sie Ihre Geschäftsanforderungen: Achten Sie bei der IT-Verwaltung und dem technischen Support auf Fernüberwachung, unbeaufsichtigten Zugriff und Mehrbenutzerverwaltung. Remote-Mitarbeiter benötigen sichere Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit Dateitransfer, Druckfunktionen und Unterstützung für mobile Geräte.

Sicherheit und Compliance: Wenn Ihr Unternehmen in einer stark regulierten Branche tätig ist, sollten Sie sich für eine Fernzugriffslösung entscheiden, die nachweislich die Datenstandards bei minimaler Konfiguration einhält.

Bei der Sitzungsverschlüsselung sollten Sie sich nicht mit weniger als der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und dem AES-256-Bit-Schutz von RealVNC Connect zufrieden geben. Google Remote Desktop eignet sich gut für die individuelle Nutzung, aber größere Unternehmen benötigen eine detailliertere Steuerung des Benutzerzugriffs.

Kosten und Lizenzierung: Kostenlos ist immer verlockend, hat aber in der Regel einen Preis, den Sie später bezahlen müssen. Bei Fernzugriffssoftware entstehen diese Kosten in Form von fehlenden Funktionen, bis Sie sich für ein kostenpflichtiges Paket entscheiden, wie bei AnyDesk und Splashtop, oder durch Software, die nicht für den Zweck geeignet ist, wie bei Google Remote Desktop.

RealVNC Connect bietet flexible Preispläne die wettbewerbsfähig und unternehmensfreundlich sind, mit fortschrittlichen Funktionen, die sich nicht hinter teureren Tarifen verstecken.

Skalierbarkeit und Unterstützung: Ihre Fernzugriffslösung muss mit den Anforderungen Ihres Unternehmens skaliert werden können. Dies gilt sowohl für die verfügbaren Lizenzen als auch für die Möglichkeit, die Plattform problemlos auf neue Geräte auszuweiten.

Für Windows-Benutzer bedeutet dies, dass die ausführbaren Dateien und Installationsprogramme mit Ihrer Paketierungs- und Verteilungssoftware sowie Ihrer Imaging-Infrastruktur funktionieren müssen. Wählen Sie Software, die unbeaufsichtigt und automatisch installiert werden kann.

Schlussfolgerung: Die Zukunft der Remote Desktop Software für Windows

Da Remote-Arbeit mittlerweile zum Standard gehört, brauchen Unternehmen mehr als nur eine einfache Remote-Desktop-Lösung. Sie brauchen einen sicheren Zugang, eine nahtlose Windows-Integration und einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf.

Ein gutes Remote-Desktop-Tool kann viel mehr als nur zwei Rechner miteinander verbinden. Es sollte sich in die bestehende IT-Infrastruktur einfügen, die Active Directory-Authentifizierung unterstützen und IT-Teams die volle Kontrolle über Sicherheit und Zugriff geben.

Es gibt zwar eine Vielzahl von Optionen, aber nicht alle sind für den ernsthaften geschäftlichen Einsatz geeignet.

RealVNC bietet Sicherheit auf Unternehmensniveau, plattformübergreifende Kompatibilität und Integration in das Windows-Ökosystem ohne unnötige Komplexität und Konfiguration.

Wenn Ihr Unternehmen den Fernzugriff ernst nimmt, sollte die richtige Wahl sowohl auf Bequemlichkeit als auch auf Zuverlässigkeit, Sicherheit und Flexibilität bei der Skalierung ausgerichtet sein. RealVNC Connect für Windows bietet alle drei Aspekte.

You may also like...

Learn more on this topic

Software für den Fernzugriff kann Unternehmen in der Fertigungsindustrie dabei helfen, Effizienz und Sicherheit bei der Verwaltung komplexer Produktionslinien zu...

Sechsundsiebzig Prozent der IoT-Pilotprojekte scheitern. Dennoch können es sich die Hersteller nicht leisten, das Potenzial von 1,51 Billionen Dollar zu...

Software für den Fernzugriff kann Unternehmen im Fertigungsbereich dabei helfen, Effizienz und Sicherheit bei der Verwaltung komplexer Produktionslinien zu gewährleisten....

Try VNC Connect® today for free

We don’t require credit card data. 14 days of free, secure and fast access to your devices. Upgrade or cancel anytime