Remote Access Code – Was ist das?

Contents

Haben Sie schon einmal versucht, eine Verbindung zu einem entfernten Gerät aber nach einem Fernzugriffscode gefragt wurde? Diese sichere Methode dient als erster Schritt, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugang zu einem entfernten Computer oder einem privaten Netzwerk erhalten, um zu verhindern, dass unbefugte Personen sensible Daten kompromittieren.

Angesichts der sich ständig weiterentwickelnden Cyber-Bedrohungen ist ein sicherer Fernzugriff für Unternehmen, IT-Experten und Personen, die mit vertraulichen Informationen umgehen, von entscheidender Bedeutung. Aber wie funktionieren Fernzugriffscodes und wie können Sie sie nutzen, um die Sicherheit Ihres Netzwerks zu schützen und gleichzeitig unerwünschte Zugriffe zu vermeiden?

Dieser Artikel schlüsselt das alles auf:

  • Was ist ein Fernzugriffscode und wie er die Sicherheit erhöht
  • Wie Fernsteuerungssoftware und Verschlüsselungsprotokolle Ihr System schützen
  • Bewährte Verfahren zur Sicherung von Fernsitzungen und zur Verringerung von Sicherheitsrisiken

Lassen Sie uns das alles weiter unten erkunden.

Fernzugriffscode Bedeutung

Ein Fernzugriffscode ist ein eindeutiges numerisches oder alphanumerisches Kennwort, mit dem Sie eine sichere Verbindung zu einem entfernten Gerät, Netzwerk oder Server herstellen können. Diese erste Verteidigungslinie stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf sensible Daten erhalten. Dies hilft, unbefugten Zugriff, Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe zu verhindern.

Betrachten Sie ihn als einen digitalen Schlüssel. Ohne ihn kann die Fernsteuerungssoftware keinen Zugriff auf einen entfernten Computer oder ein privates Netzwerk gewähren. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen und IT-Teams, die Fernverbindungen über mehrere Standorte hinweg verwalten.

Um Verwirrung zu vermeiden, sollten Sie wissen, dass nicht alle Fernzugriffscodes oder Schlüssel gleich sind. In der RealVNC-Software gibt es zwei Arten von Schlüsseln:

  1. Passwort für den Fernzugriff – Dient zur sicheren Authentifizierung des dauerhaften Zugriffs auf entfernte Geräte, auf denen RealVNC Server läuft.
  2. On-Demand Assist Fernzugriffscode – Ein temporärer, sitzungsbasierter Code, der es IT-Teams ermöglicht, Fernsupport ohne vorinstallierte Software zu leisten.

Für den laufenden Zugriff geben Sie das Fernzugriffspasswort für RealVNC Server ein, um eine sichere Verbindung herzustellen. Für sofortigen Support verwenden Sie die On-Demand-Unterstützung, die einen eindeutigen, zeitlich begrenzten Sitzungscode generiert, den der Benutzer eingibt, um eine sichere Verbindung herzustellen.

Sie suchen einen problemlosen Fernzugriff? Testen Sie RealVNC für eine nahtlose, verschlüsselte Verbindung, die Ihre Systeme, Benutzer und Daten schützt – egal wo Sie sind.

➡️ Starten Sie noch heute mit RealVNC.

Profi-Tipp: Wie Sie Ihr Fernzugriffspasswort verstärken

  • Verwenden Sie einen randomisierten, komplexen Passcode (vermeiden Sie Geburtstage, Firmennamen oder vorhersehbare Sequenzen).
  • Ändern Sie Codes regelmäßig, um langfristige Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Koppeln Sie mit Multi-Faktor-Authentifizierung um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu schaffen.
  • Beschränken Sie den Zugriff auf autorisierte Benutzer

Denken Sie daran, dass es nie ratsam ist, allen Mitarbeitern denselben Fernzugriffscode zu geben. Clevere Unternehmen verwenden zeitlich begrenzte oder rollenbasierte Codes, kombinieren sie mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und verfolgen jede Sitzung. Das Ergebnis ist mehr Sicherheit, weniger Sicherheitsverletzungen und ein reibungsloser Betrieb.

On-Demand Assist vs. Fernzugriffspasswort – Welches ist das richtige?

💡 On-Demand Assist wird mit einem einzigartigen Fernzugriffscode geliefert und ist ideal für:

  • IT-Teams bieten sofortigen Fernsupport
  • Drittanbieter, die einen temporären Zugang benötigen
  • Fehlerbehebung bei Endgeräten ohne vorinstallierte Software

💡 Allgemeine Passwörter für den Fernzugriff sind am besten geeignet für:

  • Regelmäßiger Gerätezugriff durch interne Teams
  • Mehrere Endpunkte aus der Ferne verwalten
  • Sichern von dauerhaften Verbindungen mit zusätzlicher Verschlüsselung

Warum ist ein sicherer Fernzugriffscode wichtig?

Ohne einen starken Fernzugriffscode können Cyberkriminelle vertrauliche Informationen stehlen, entfernte Geräte ausnutzen und sich Zugang zu ganzen Netzwerken verschaffen.

Laut dem Bericht von Verizon über die Untersuchung von Datenschutzverletzungen 2024, 77% der Datenschutzverletzungen beinhalten die Verwendung gestohlener Zugangsdaten, während Brute-Force-Angriffe (21%) und die Ausnutzung von Schwachstellen (13%) zu den Risiken einer schwachen Authentifizierung beitragen. Dies zeigt nur, dass starke Sicherheitsmaßnahmen nicht verhandelbar sind.

Im Wesentlichen hilft der Fernzugriffscode dabei:

  • Unbefugten Zugriff verhindern
  • Schutz sensibler Daten
  • Verringerung von Cyber-Bedrohungen
  • Absicherung von Fernverbindungen
  • Steigerung der Effizienz des IT-Supports

Geschäftsanwendungen für sicheren Fernzugriffscode

Sicherheit und Effizienz sollten Hand in Hand gehen. In einer Welt, in der Fernarbeit, Cloud-Systeme und der Zugriff durch Dritte die Norm sind, brauchen Unternehmen eine sichere Methode, um zu kontrollieren, wer Zutritt hat und was er tun kann, und hier erfahren Sie, wie sichere Codes für den Fernzugriff dies ermöglichen:

  • Mitarbeiter nutzen sie, um von überall aus sicher auf Unternehmenssysteme zuzugreifen
  • IT-Teams verlassen sich auf sie, um kritische Probleme zu beheben, ohne vor Ort zu sein
  • Unternehmen gewähren sie Anbietern, ohne ihr gesamtes Netzwerk preiszugeben.

Die Funktionsweise von Fernzugriffscodes in Remote Desktop Software

Unter Remote-Desktop Anwendungen funktionieren Fernbedienungscodes wie Passwörter und sind für die Identifizierung und Autorisierung von Benutzern unerlässlich. So funktioniert der Prozess:

  • Wenn ein Benutzer eine Fernsitzung initiiert, muss er den spezifischen Zugangscode eingeben, der mit dem Zielgerät verknüpft ist.
  • Ihre Fernzugriffssoftware generiert bei der Einrichtung einen einmaligen Code, aber in IT-verwalteten Umgebungen weisen die Administratoren Zugriffscodes auf der Grundlage von Sicherheitsprotokollen zu. In RealVNC On-Demand Assist wird zum Beispiel automatisch ein Sitzungscode generiert, wenn ein Techniker eine Supportanfrage startet.
  • Dieser Code fungiert als Sicherheitskontrollpunkt, der es nur authentifizierten Benutzern erlaubt, eine Verbindung herzustellen.
  • Verwenden Sie diese Codes, Remote-Desktop-Software sicher, dass der Zugriff auf Systeme und Daten auf autorisiertes Personal beschränkt ist
  • Authentifizierungsmethoden spielen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit des Fernzugriffs Codes. Sobald ein Code eingegeben wurde, können zusätzliche Überprüfungsprozesse die Identität des Benutzers weiter authentifizieren.

Fehlerbehebung und Verwaltung von Fernzugriffscodes

Selbst bei der sichersten Verbindung kann es zu Problemen kommen. Ein nicht funktionierender Fernzugriffscode deutet oft auf Konfigurationsprobleme, veraltete Software oder falsche Zugriffseinstellungen hin. Wenn Benutzer keine Fernsitzungen initiieren können, beginnen Sie mit den Grundlagen:

  • Überprüfen Sie den Zugangscode.
  • Prüfen Sie auf Firewall-Einschränkungen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Fernbedienungssoftware auf dem neuesten Stand ist.

Neben der Fehlerbehebung sollte ein starker Fernzugriffscode mit einer Token-basierten Authentifizierung oder biometrischen Scans kombiniert werden. Wenn Sie Systeme zur Erkennung von Eindringlingen einsetzen, können diese verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennen und so das Risiko minimieren und Hacker abwehren, bevor sie in wichtige Systeme eindringen können.

Um unerwünschte Zugriffe zu verhindern, müssen Sie klare Sicherheitsprotokolle erstellen, den Zugang auf autorisierte Personen beschränken und Protokolle über jede Fernsitzung führen. Diese robusten Sicherheitsmaßnahmen helfen Ihnen, potenzielle Risiken für die Cybersicherheit zu minimieren.

Sicherer Fernzugriff, vereinfacht mit RealVNC

Die Verwaltung von Fernzugriffscodes bedeutet nahtlose, problemlose Verbindungen, die sensible Daten schützen und gleichzeitig für effiziente Arbeitsabläufe sorgen. Dabei sollten Sie jedoch Folgendes beachten:

  • Sicherheit steht immer an erster Stelle. Ein starker Fernzugriffscode verhindert unerwünschten Zugriff und schützt sensible Daten, aber Sie müssen auch starke Kennwörter verwenden.
  • Bewährte Praktiken sind wichtig. Aktualisieren Sie regelmäßig die Zugangspasswörter, aktivieren Sie MFA und verwenden Sie Sicherheitsmaßnahmen wie biometrische Scans.
  • Verwaltung und Fehlerbehebung müssen an erster Stelle stehen. Halten Sie die Software auf dem neuesten Stand, überwachen Sie Zugriffsprotokolle und konfigurieren Sie Systeme zur Erkennung von Eindringlingen, um Sicherheitslücken zu vermeiden.

Wussten Sie das? Ganz gleich, ob Sie Ihren Computer, Android-Geräte oder Netzwerksysteme aus der Ferne steuern müssen, RealVNC stellt sichere Verbindungen mit Verschlüsselungsprotokollen der Enterprise-Klasse und fortschrittlichen Authentifizierungsmethoden her.

Sind Sie bereit, die Sicherheit Ihres Fernzugriffs zu erhöhen? Starten Sie noch heute kostenlos.

You may also like...

Learn more on this topic

Von der Sicherheit über die Leistung bis hin zur Active Directory-Integration - nicht alle Fernzugriffslösungen für Windows sind gleich aufgebaut....
Wussten Sie, dass 76% der Patienten telemedizinische Dienste in Anspruch nehmen möchten? Und das ist keine Überraschung....
In einer Zeit, in der die Sicherheit für den Fernzugriff auf ein Netzwerk ebenso wichtig ist wie die Produktivität, müssen...

Try VNC Connect® today for free

We don’t require credit card data. 14 days of free, secure and fast access to your devices. Upgrade or cancel anytime