RealVNC vs. TigerVNC: Ein umfassender Vergleich für 2025

Contents

Wenn Sie die meisten erfahrenen IT-Profis nach TigerVNC fragen, werden sie sich wahrscheinlich an eine Zeit erinnern, in der Linux-Distributionen es direkt aus der Schachtel heraus lieferten. VNC hat sich seit dieser Zeit stark weiterentwickelt und die heutigen Anforderungen an einen zuverlässigen und sicheren Zugriff haben die Messlatte für jedes Fernzugriffstool höher gelegt.

Wie lässt sich also TigerVNC mit RealVNC Connect vergleichen? Beide haben sich einen guten Ruf erworben, und beide Tools stammen aus denselben bescheidenen Anfängen. Ihre Ansätze, Funktionen und Stärken unterscheiden sich jedoch in wichtigen Punkten.

Dieser Artikel enthält einen detaillierten, professionellen Vergleich, der Ihnen hilft, eine fundierte Entscheidung über die beste Lösung für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu treffen.

Was ist ein VNC-Server?

Ein VNC-Server (Virtual Networking Computing) ist das Rückgrat vieler Remote-Desktop-Technologien. Er ermöglicht es Ihnen, einen anderen Computer von einem beliebigen Ort aus zu steuern, indem er den Bildschirm, die Tastatur und die Mausbewegungen über ein Netzwerk überträgt.

VNC ermöglicht eine “VNC-Sitzung”, in der die Geräte so interagieren, als ob Sie direkt vor ihnen sitzen würden. Eine wenig bekannte Tatsache ist, dass das Team, das hinter RealVNC Connect steht, eigentlich das Original VNC- und RFB-Protokoll, das dies alles möglich macht.

Ein genauerer Blick auf RealVNC Server und TigerVNC Server

Sowohl RealVNC Connect als auch TigerVNC haben ihre Wurzeln in den späten 1990er Jahren, als das VNC-Protokoll von The Olivetti & Oracle Research Lab in Großbritannien entwickelt wurde.

Registerkarte RealVNC Connect-Geräteverwaltung und eine Remote-Sitzung zu einer Windows Server 2019-Instanz.

RealVNC hat sich zu einer ausgefeilten, unternehmenstauglichen Plattform entwickelt, die bekannt ist für ihre Standardmäßig starke Sicherheit und professionelle Unterstützung. Heute wurde RealVNC Connect bereits über eine Milliarde Mal heruntergeladen und ermöglicht den Fernzugriff für über 60.000 Kunden weltweit.

RealVNC Connect ist jetzt eine echte plattformübergreifende Fernzugriffslösung geworden. Es unterstützt Verbindungen zu und von Linux, Windows, macOS, Raspberry Pi und sogar Android und iOS.

 

TigerVNC Client-Anwendung und VNC-Sitzung mit Windows Server 2019.

TigerVNC, das 2009 (als Abspaltung des TighVNC-Projekts) ins Leben gerufen wurde, unterstützte zunächst alle wichtigen Betriebssysteme, einschließlich macOS. Heutzutage haben die TigerVNC-Entwickler die Wartung des TigerVNC-Servers für Windows und macOS eingestellt und konzentrieren sich nun hauptsächlich auf Linux.

Beide Fernzugriffstools sind einfach einzurichten.

Kernvergleich: RealVNC vs. TigerVNC in Bezug auf kritische Kriterien

Sowohl RealVNC als auch TigerVNC werden anhand dieser fünf Kriterien verglichen, die ihre Funktionalität in der Praxis bestimmen:

  1. Eigenschaften: Diese bestimmen das Maß an Kontrolle, Funktionalität und Flexibilität, das Sie von jedem Tool erwarten können.
  2. Leistung: Eine Bewertung, wie stabil und schnell VNC-Sitzungen unter einer Vielzahl von Netzwerkverbindungen und -bedingungen bleiben.
  3. Sicherheit: Wie sicher ist jedes Tool in Bezug auf Privatsphäre, Datenschutz und Benutzerauthentifizierung.
  4. Benutzerfreundlichkeit: Wie schwierig oder einfach die Tools von der Installation bis zur ersten erfolgreichen VNC-Sitzung einzurichten und zum Laufen zu bringen sind.
  5. Anwendungsfälle: Für welche Umgebungen und Bedingungen jedes Tool am besten geeignet ist.

Funktionsvergleich: Client-Software und Viewer-Optionen

Wenn es um die Client-Seite der VNC-Software geht, ist der TigerVNC-Viewer einfach und übersichtlich. Er konzentriert sich ausschließlich auf die Bereitstellung eines schnellen, zuverlässigen Remote-Viewer-Zugriffs, hauptsächlich für Linux und Windows. Sie können einen Rechner aus der Ferne betrachten und steuern, und das ist so ziemlich das Ausmaß der Funktionen von Tiger.

Für viele Entwickler und technische Benutzer ist dieser leichte Fokus alles, was sie wirklich wollen und brauchen.

Dialogfeld für die Verbindung mit dem TigerVNC-Client und Sicherheitseinstellungen.

Andererseits bietet RealVNC Connect einen weitaus größeren Funktionsumfang. Es unterstützt die vollständige plattformübergreifende Bereitstellung über Windows-Desktop und -Server, sowie mehrere Linux-Distributionen, einschließlich RHEL, SUSE und Debian-basierte Distros wie Ubuntu, iOS und Android. Verbindungen können direkt über LAN, über VPN oder über die RealVNC Connect Funktion hergestellt werden. Cloud-VNC-Verbindung, die sogar hinter Firewalls und Carrier-Grade NAT (CGNAT) funktioniert.

RealVNC Connect läuft im dunklen Modus und zeigt die Willkommens-Registerkarte an.

RealVNC Connect bietet außerdem auf Unternehmen ausgerichtete Funktionen wie Echtzeit-Chat, Dateiübertragung unabhängig vom Betriebssystem, Sitzungsaufzeichnungund den einfachen Zugriff über eine Browserschnittstelle. Für IT-Teams, die Hunderte von Geräten verwalten, vereinfachen zentralisierte Verwaltungstools, AD- und LDAP-Integration und Software-Updates die Verwaltung.

Leistungsvergleich

RealVNC Connect und TigerVNC können beide schnelle, stabile Remote-Sitzungen über mehrere Plattformen hinweg liefern. Der RealVNC-Client bietet ein reibungsloses Erlebnis auf allen unterstützten Plattformen, selbst unter Netzwerkbedingungen mit hoher Latenz gibt es keine Pixel oder Verzögerungen. Dies alles ist seiner Fähigkeit zu verdanken, die Bildqualität in Echtzeit zu erkennen und anzupassen.

RealVNC Connect Registerkarte Sicherheitsoptionen auf dem Viewer/Client.

RealVNC Connect ist daher eine ideale Fernzugriffslösung für Benutzer, die eine schnelle und genaue Desktopanzeige für anspruchsvolle Aufgaben wie Videoanwendungen und Hochgeschwindigkeits-Streaming.

TigerVNC mag einfacher sein, aber seine Leistung ist beeindruckend schnell. Das liegt daran, dass TigerVNC sich auf eine Aufgabe konzentriert: das Anzeigen und Steuern von entfernten Desktops. Es verfügt zwar nicht über die fortschrittlichen Bildqualitätsfunktionen von RealVNC Connect, dafür aber über die Möglichkeit, manuell Kodierungsformate (tight, ZRLE, h.264) auszuwählen und den Vollbildmodus über mehrere Monitore bei nativen Auflösungen zu verwenden.

Der TigerVNC-Viewer zeigt das Einstellungsfenster und die Einstellungen für die Bildqualität.

Für Linux-Anwender, die viel mit Window-Managern und Terminals zu tun haben, bietet es eine hervorragende Leistung und einen schnörkellosen Fernzugriff.

Sicherheit im Vergleich

Sicherheit ist das, was RealVNC wirklich auszeichnet. Jede Verbindung, die über RealVNC Connect hergestellt wird, ist standardmäßig geschützt mit Ende-zu-Ende-VerschlüsselungDas bedeutet, dass nicht einmal RealVNC selbst den Inhalt Ihrer Sitzung sehen kann. Es verwendet 256-Bit-AES-Verschlüsselung, Passwortschutz, Multi-Faktor-Authentifizierung und Einmalige Anmeldung (SSO) um die strengsten Sicherheitsstandards für Unternehmen zu erfüllen.

RealVNC Connect Registerkarte Sicherheitsoptionen auf dem Viewer/Client.

Fein abgestufte Zugriffskontrollen ermöglichen es Administratoren außerdem, genau zu verwalten, wer Geräte anzeigen oder steuern kann und wer nicht. Dies verschafft zahlenden Kunden, IT-Teams und Kunden die dringend benötigte Sicherheit. MSP-Support-Teams die täglich mit sensiblen Daten umgehen müssen.

TigerVNC ist ebenfalls in der Lage, die VNC-Sitzung zu verschlüsseln, aber es erfordert einen praktischeren Ansatz. Es unterstützt die grundlegende Verschlüsselung über anonymes TLS und TLS mit X 509-Zertifikaten, aber das Zertifikat und der Schlüssel müssen manuell mit OpenSSL erstellt werden.

TigerVNC Server zeigt die Sicherheitseinstellungen auf Windows Server 2019 an.

Wenn keine Verschlüsselung konfiguriert ist, werden die Kennwörter im Klartext gesendet, was ein inakzeptables Sicherheitsrisiko darstellt. Die Einrichtung der TLS X 509-Durchsetzung erfordert, dass die Zertifikate korrekt installiert und in den ausführbaren Verzeichnissen von Windows sowohl für den Client als auch für den Server abgelegt werden.

Angesichts der Schwierigkeit, mit OpenSSL selbstsignierte Zertifikate zu erstellen, schafft dies erhebliche Hindernisse für Benutzer, die keine Experten sind und einfach nur eine sichere VNC-Sitzung ohne lange und komplizierte Konfiguration wünschen.

Benutzerfreundlichkeit

RealVNC Connect ist einfach und leicht zu installieren und trotz seiner umfangreichen Funktionen einer der intuitivsten VNC-Clients auf dem Markt. Mit dem dunklen Modus und einer ausgefeilten Benutzeroberfläche ist es ein Vergnügen, es zu benutzen und zu installieren. Selbst unter Linux, wo die Einrichtung des Fernzugriffs immer eine unerwartete und komplizierte Konfiguration erfordert, ist der Prozess mit RealVNC sauber und zuverlässig.

RealVNC Connect Client zeigt die Liste der verwalteten Geräte an, während eine aktive Sitzung zu einem Ubuntu-Desktop angezeigt wird.

Die Benutzeroberfläche ist ausgefeilt und intuitiv und bietet leicht zu navigierende Einstellungen für die Konfiguration von Verbindungspräferenzen und Leistungsoptimierung. Für Unternehmen, die eine zuverlässige und benutzerfreundliche Bereitstellung benötigen, ist RealVNC Connect’s einsatzbereite Erfahrung ist ein großer Vorteil.

Die Installation von TigerVNC ist oberflächlich betrachtet einfach. Es gibt einen eigenständigen Viewer für Linux- und Windows-Systeme. Die Installation des Servers unter Linux erfordert in der Regel sudo und erweiterte Rechte.

Der Ubuntu Package Manager zeigt die erfolgreiche Installation von TigerVNC an.

Nach der Installation kann die Konfiguration der Einstellungen für sichere Verbindungen jedoch kompliziert werden, insbesondere für Benutzer, die mit der manuellen Einrichtung von Zertifikaten und Verschlüsselungsoptionen nicht vertraut sind.

Typische Anwendungsfälle

Die Wahl zwischen RealVNC und TigerVNC hängt oft von Ihren spezifischen Zielen und Ihrer Betriebsumgebung ab. Hier sehen Sie, wo jedes Tool am besten passt:

RealVNC Connect ist ideal für:

  • Unternehmen, die sichere und skalierbare Remote-Dienste für Hunderte oder sogar Tausende von Endgeräten benötigen.
  • Kleine Unternehmen, die eine Lösung suchen, die mit professioneller Unterstützung einhergeht.
  • IT-Teams, die Support für Remote-Bereitstellungen und Helpdesk-Aktivitäten leisten oder die Mitarbeiter aus der Ferne verwalten müssen.
  • Unternehmen, die eine zentralisierte Verwaltung, Compliance-gerechte Software und eine kompatible Fernzugriffslösung für mehrere Plattformen benötigen.

TigerVNC ist am besten geeignet für:

  • Entwickler, die eine leichtgewichtige und schnelle Fernzugriffslösung für Linux-basierte Systeme wünschen.
  • Hobbyisten und Enthusiasten, die an Heimservern und Laboren arbeiten, insbesondere Raspberry Pi-Setups.
  • Benutzer, die ein Projekt oder eine Linux-Appliance betreiben, bei denen Geschwindigkeit wichtiger ist als Sicherheit.
  • Diejenigen, die grundlegende Kontrolle über Full-Service-Funktionen bevorzugen oder die ihre Umgebung selbst verwalten und konfigurieren möchten.

Pro und Kontra

Sowohl RealVNC als auch TigerVNC bieten leistungsstarke Fernzugriffsoptionen, aber sie bedienen unterschiedliche Kundentypen mit unterschiedlichen Prioritäten. Die Wahl der richtigen Lösung hängt oft davon ab, worauf Sie mehr Wert legen: Funktionen auf Unternehmensniveau oder Open-Source-Flexibilität.

RealVNC Vorteile RealVNC Nachteile
Starke Unternehmenssicherheit und Compliance Kostenpflichtige Lizenzen für den vollen Funktionsumfang erforderlich
Einfache plattformübergreifende Bereitstellung (Windows, macOS, Linux, iOS, Android) Einige erweiterte Funktionen erfordern eine Konfiguration
Zentralisierte Verwaltung für große Umgebungen Bietet möglicherweise mehr Funktionen als für einfache Aufgaben erforderlich
Echtzeit-Chat, Dateiübertragung und Sitzungsaufzeichnung Obwohl es nicht so unendlich anpassbar ist wie Open-Source-Plattformen, bietet es eine Reihe von Konfigurationsoptionen, die viele Bedürfnisse erfüllen
Zuverlässige Unterstützung für Unternehmen und Teams Cloud-Dienste passen nicht zu jedem Datenschutzmodell

 

TigerVNC Vorteile TigerVNC Nachteile
Leichtgewichtig und extrem schnell für einfache Anwendungen Minimale integrierte Sicherheit, sofern nicht manuell konfiguriert
Open-Source und kostenlos zu verwenden Es fehlen erweiterte Unternehmensfunktionen
Eine gute Wahl für Linux-Systeme und technische Benutzer Keine offizielle Unterstützung bei der Fehlersuche
Manuelle Konfiguration ermöglicht feine Kontrolle Windows und macOS Server werden nicht mehr gewartet
Unterstützt die Einrichtung mehrerer Monitore im Vollbildmodus Die Komplexität der Einrichtung steigt mit sicheren Verbindungen

Wie Sie das richtige Werkzeug auswählen

Bei der Auswahl einer Fernzugriffslösung sollten Sie sich auf die Prioritäten Ihres Unternehmens konzentrieren:

  • Sicherheit: Wenn Funktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Authentifizierung auf Unternehmensniveau und Zugriffskontrolle wichtig sind, bietet RealVNC Connect die bestmöglichen Sicherheitsvorkehrungen.
  • Technisches Fachwissen: RealVNC Connect ist für Teams, die eine minimale Ersteinrichtung und eine zentrale Verwaltung wünschen, am einfachsten zu implementieren und zu verwalten. Wenn Sie über das nötige Fachwissen verfügen, um Zertifikate und Einstellungen für mehrere Geräte sicher zu konfigurieren, bietet TigerVNC mehr Flexibilität.
  • Anwendungsfall: Unternehmen und KMUs, die wachsen und skalieren müssen, werden eher von der ausgefeilten Plattform von RealVNC profitieren. Für Entwickler und Hobbyisten ist der Open-Source-Ansatz von TigerVNC vielleicht besser geeignet.

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, welches Tool für Sie ideal ist, können Sie TigerVNC von der GitHub Release-Seite herunterladen oder sich bei Real VNC Connect für eine kostenlose Testversion.

Schlussfolgerung: Den richtigen Schritt machen

Wenn es um RealVNC und TigerVNC geht, sollten Sie sich überlegen, was Ihren Bedürfnissen und denen Ihres Unternehmens entspricht.

Wenn Sie auf der Suche nach einer sicheren und funktionsreichen Lösung sind, die buchstäblich für Unternehmensumgebungen entwickelt wurde, kommen Sie an RealVNC Connect nur schwer vorbei. Wenn Sie hingegen etwas suchen, das ein wenig veraltet, benutzerfreundlich und quelloffen ist, hat TigerVNC unter Linux-Benutzern immer noch seine Berechtigung.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um festzustellen, was Ihr Team oder Ihr Projekt wirklich benötigt, und testen Sie dann beide Tools. Sie können sofort loslegen mit RealVNC Hier verbinden.

FAQs

Was sind die Hauptunterschiede zwischen RealVNC und TigerVNC?

Der Hauptunterschied zwischen RealVNC und TigerVNC sind die Funktionen. TigerVNC kann nur eines, aber das sehr gut: Windows- und Linux-Desktops anzeigen und steuern. RealVNC Connect hingegen bietet Sicherheit auf Unternehmensniveau, Kompatibilität mit mehreren Plattformen und erweiterte Funktionen für den Einsatz in Unternehmen.

Ist TigerVNC sicher genug für die geschäftliche Nutzung?

TigerVNC kann sicher sein, wenn es richtig konfiguriert ist. Allerdings fehlt es ihm an Standard-Sicherheitsfunktionen, die in moderneren Fernzugriffslösungen wie RealVNC Connect zu finden sind.

Kann RealVNC aus der Ferne auf mobile Geräte zugreifen?

Ja, RealVNC Connect ermöglicht die Steuerung von Android- und iOS-Mobilgeräten sowie die Verbindung zu Desktop-PCs über Smartphones und Tablets.

Was ist am besten für Anfänger geeignet?

Obwohl es mehr Funktionen hat, ist RealVNC Connect die bessere Lösung für Anfänger. Das liegt daran, dass die Benutzeroberfläche intuitiv gestaltet ist und die Sitzungen standardmäßig verschlüsselt sind, so dass kein Raum für Konfigurationsfehler bleibt, die versehentlich Daten preisgeben könnten.

Sind beide plattformübergreifend?

Ja und nein. TigerVNC unterstützt Linux, Windows und macOS, hat aber die Wartung des macOS- und Windows-Servers eingestellt. RealVNC Connect ist wirklich plattformübergreifend und ermöglicht Verbindungen zu und von Linux, macOS, Windows, Raspberry Pi, iOS und Android.

You may also like...

Learn more on this topic

Fernarbeit hat den Zugriff auf Computer aus der Ferne unverzichtbar gemacht. Um das beste Remote-Desktop-Tool zu wählen, müssen Sie VNC...
Remote-Desktop-Lösungen haben die Art und Weise, wie wir in diesem digitalen Zeitalter arbeiten, vereinfacht. Da Unternehmen und Organisationen aufgrund der...
Der Zugriff auf einen Raspberry Pi ohne Monitor mit RealVNC Connect ermöglicht es Ihnen, ihn ohne Monitor zu verwenden. Das...

Try VNC Connect® today for free

We don’t require credit card data. 14 days of free, secure and fast access to your devices. Upgrade or cancel anytime