Fernzugriffsserver erklärt: Tools für moderne Konnektivität

Contents

Egal, ob sie sich am anderen Ende des Flurs oder auf der anderen Seite des Globus befinden, die heutige Arbeitskultur hat sich von der Anwesenheit im Büro auf den Zugriff auf Unternehmensressourcen aus der Ferne verlagert.

Das Herzstück dieses Wandels ist der Remote Access Server (RAS), eine Technologie, die Unternehmen hilft, die Barriere des Zugangs zu lokalen Informationsdiensten zu überwinden.

Da diese Server einen sicheren Fernzugriff ermöglichen, können Außendienstmitarbeiter und moderne Unternehmen auf wichtige Netzwerkressourcen zugreifen, egal wo sie sich befinden.

RAS hilft zwar beim Aufbau einer sicheren Remote-Infrastruktur, aber es lohnt sich zu klären, wie sich diese von softwarebasierten Tools wie RealVNC Connect unterscheidet. Im Gegensatz zu RAS handelt es sich bei RealVNC nicht um eine eigenständige Infrastruktur. Stattdessen handelt es sich um eine vielseitige und benutzerfreundliche Lösung, die herkömmliche RAS-Systeme je nach den Anforderungen Ihres Unternehmens ersetzen oder erweitern kann.

Lassen Sie uns untersuchen, wie RAS funktioniert, wie Unternehmen mit Remote-Teams davon profitieren können und wie RealVNC eine alternative Lösung für Unternehmen bietet, die Remote-Zugriff ohne teure Infrastruktur suchen.

Jenseits von Kabeln und WiFi: Wie funktioniert ein Remote Access Server?

Ein Remote Server fungiert als Backbone für sichere Remote-Verbindungen und bietet Benutzern ein zentrales Gateway für den Zugriff auf die privaten Netzwerkressourcen eines Unternehmens oder einer Organisation.

Dabei werden häufig Technologien wie Virtual Private Networks eingesetzt, um eine sichere Verbindung zwischen entfernten Geräten und dem lokalen Netzwerk eines Unternehmens herzustellen.

Was genau ist ein Remote Access Server?

Ein Fernzugriffsserver dient als zentraler Knotenpunkt für die Verwaltung und Aktivierung von Fernverbindungen. Als sicheres Gateway ermöglicht es Remote-Benutzern, sich mit dem privaten Netzwerk eines Unternehmens zu verbinden, während die Verbindung zwischen Geräten und Ressourcen geschützt bleibt. Darüber hinaus verwaltet es die Ressourcenzuweisung, um den autorisierten Zugriff zu gewährleisten, und verfolgt die Aktivitäten von Remote-Benutzern zur Einhaltung von Vorschriften.

Diese Server basieren in der Regel auf einer Mischung aus Hardware, Software und Tools, die Protokolle wie VPN (Virtual Private Network) oder Remote Desktop Protocol (RDP) unterstützen. Gängige Beispiele sind der Routing and Remote Access Service (RRAS) von Microsoft oder spezielle proprietäre Protokolle von Geräteherstellern wie Cisco und Mikrotik.

Wenn diese Elemente zusammenarbeiten, können Mitarbeiter produktiv und vernetzt bleiben, ob zu Hause, unterwegs oder auf der anderen Seite der Welt.

Wie sorgt RAS für die Sicherheit von Remote-Verbindungen?

Die Stärke von Remote Access Servern liegt in ihrer Fähigkeit, sichere und zuverlässige Verbindungen über das Internet herzustellen. Protokolle wie VPN und VNC, kombiniert mit fortschrittlichen Verschlüsselungsprotokollen, schützen sensible Daten auf dem Weg zwischen entfernten Geräten und dem lokalen Unternehmensnetzwerk.

Funktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung bieten zusätzliche Sicherheitsebenen, die sicherstellen, dass nur die richtigen Personen auf wichtige Ressourcen zugreifen können.

Wie sich RealVNC unterscheidet

Im Gegensatz zu einer herkömmlichen RAS-Einrichtung, RealVNC Connect erfordert keine zentralisierte Hardware oder komplexe VPN-Konfigurationen und Firewall-Regelsätze. Stattdessen bietet es eine softwarebasierte Lösung, mit der Benutzer sicher auf den Desktop oder die CLI eines Geräts und Ressourcen aus der Ferne zugreifen können.

Das macht RealVNC zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die eine einfachere, flexiblere Alternative zur herkömmlichen RAS-Infrastruktur benötigen.

Mit Lösungen wie RealVNC Verbindenkönnen Unternehmen aus der Ferne mit verbesserter Sicherheit auf Unternehmensressourcen zugreifen. Und das alles bei niedrigen Latenzzeiten und zuverlässigen Verbindungen, die schnell genug sind, um das Arbeiten aus der Ferne wie im Büro zu gestalten.

Besondere Merkmale von Remote Access Servern

Fernzugriffsserver sind eine Brücke zwischen Benutzern und ihrem Netzwerk, aber einige Eigenschaften unterscheiden sie von herkömmlichen Fernverbindungslösungen.

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf einige der leistungsstarken Funktionen, die in Remote Access Servern und Plattformen enthalten sind, die den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht werden.

Universelle Kompatibilität

Server für den Fernzugriff sind nicht auf einzelne Betriebssysteme beschränkt. Ganz gleich, ob Sie Windows, macOS, Linux oder sogar Appliances einsetzen, eine RAS-Plattform funktioniert nahtlos mit all diesen Systemen.

Diese Kompatibilität erstreckt sich auf Benutzergeräte wie Windows-Tablets, Android, ChromeOS und iOS. Darüber hinaus unterstützen Fernzugriffsserver in der Regel die Verwendung systemeigener VPN-Apps und -Protokolle, was bedeutet, dass eine breite Palette von Netzwerkkonfigurationen unterstützt wird.

Leitplanken für Ihre Daten

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei Fernzugriffslösungen, aber nicht alle RAS-Optionen bieten das gleiche Maß an Schutz. Einige bieten Multi-Faktor-Authentifizierung und Verschlüsselung, aber die Stärke dieser Maßnahmen ist sehr unterschiedlich.

Viele der Sicherheitsprobleme, die bei Standardinstallationen von Fernzugriffsservern auftreten, können durch zusätzliche Sicherheitsebenen wie Firewall-Regeln, Port-Änderungen und die Erstellung von privaten Schlüsseln für den Zugriff entschärft werden.

Als softwarebasierte Lösung erweitert RealVNC diese Möglichkeiten um anpassbare Optionen für ausgewählte Benutzer und bietet einen sicheren Fernzugriff, der standardmäßig auf die besonderen Anforderungen jeder Organisation abgestimmt ist.

Zuverlässige Leistung, jederzeit und überall

Leistung ist ein weiteres Merkmal von Servern für den Fernzugriff. Funktionen wie der Lastausgleich sorgen für eine effiziente Verwaltung des Netzwerkverkehrs und halten die Verbindungen schnell und stabil.

Echtzeit-Überwachungstools bieten Einblicke in die Systemleistung und die Netzwerkaktivität und unterstützen den unterbrechungsfreien Fernzugriff bei Netzwerkänderungen und Verbindungen mit hohen Ping-Werten.

Intelligente Strategien zur effektiven Verwaltung des Fernzugriffs

Sobald Sie Ihren Fernzugriffsserver eingerichtet haben, ist die Verwaltung ganz einfach. Mit denselben Strategien, die Sie für die Verwaltung Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur verwenden, können Sie den Fernzugriff ermöglichen, ihn sicher und zuverlässig machen und Ausfallzeiten auf ein absolutes Minimum beschränken.

Vorbereitet und proaktiv bleiben

  • Aktualisieren Sie Ihre Software und Hardware regelmäßig, um Sicherheitslücken zu schließen, damit Sie potenziellen Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind und Probleme schnell beheben können.
  • Wechseln Sie die Wartungspläne für regelmäßige Sicherheitspatches ab, da es nicht ideal ist, Techniker während der Ausfallzeiten auszusperren.

Ermächtigen Sie Ihr Team

  • Bieten Sie eine klare und gründliche Schulung nicht nur zu den Zugangsprotokollen, sondern auch zu den besten Praktiken, wenn es um die Verbindung und die Art der Netzwerke geht, über die sie sich verbinden.
  • Schulen Sie Ihr Team darin, mögliche Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu melden.
  • Erzwingen Sie eine Benutzersperre und eine Gerätesperrrichtlinie, um den Zugriff von einem verlorenen oder gestohlenen Gerät aus schnell zu sperren.

Behalten Sie ein wachsames Auge

  • Verwenden Sie Audit-Protokolle, um die Benutzeraktivitäten zu verfolgen, während Sie über den Fernzugriff verbunden sind.
  • Nutzen Sie Echtzeit-Überwachungstools, um Schwachstellen zu erkennen und zu beheben, sobald sie auftreten.
  • Setzen Sie eine Verbotsliste für Websites und Plattformen durch, um Datenschutzverletzungen oder Lecks im Unternehmen zu verhindern, wenn Benutzer verbunden sind. Die gleichen Regeln für Mitarbeiter im Büro sollten auch für ein entferntes System oder einen entfernten Computer gelten.

Der Weg in die Zukunft für Remote Access Server

Mit dem Aufkommen von satellitengestützten Internetdiensten wie StarLink von SpaceX und der Entwicklung hin zu einer stärker vernetzten Welt wird die Nachfrage nach Fernzugriffsdiensten steigen – und immer ausgefeilter werden.

Während RAS in den IT-Systemen vieler Unternehmen weiterhin eine wichtige Rolle spielen wird, weisen softwarebasierte Tools wie RealVNC Connect auf eine Zukunft mit flexiblerer und erschwinglicherer Konnektivität hin.

Mit Entwicklungen wie KI-gestütztem Netzwerkmanagement und stärkeren Verschlüsselungstechnologien werden sich traditionelle RAS- und Softwarelösungen weiterentwickeln, um den Anforderungen einer zunehmend auf Fernzugriff ausgerichteten Welt gerecht zu werden.

RealVNC bleibt an der Spitze dieser Entwicklung und bietet zuverlässige und benutzerfreundliche Fernzugriffstools für Organisationen jeder Größe-nicht nur für diejenigen, die sich ein umfangreiches, zentralisiertes RAS leisten können.

Ob als Ergänzung zu einer bestehenden RAS-Infrastruktur oder als eigenständige Lösung, RealVNC hilft Unternehmen, verbunden und produktiv zu bleiben – überall und jederzeit.

Fazit

Remote Access Server bieten Unternehmen eine zuverlässige Möglichkeit, eine sicherere und effizientere Konnektivität zu ermöglichen, aber sie sind nicht die einzige Option zur Unterstützung von Remote-Arbeit.

RealVNC bietet eine modernere Lösung – einen flexiblen, softwarebasierten Ansatz, der den Fernzugriff optimiert, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Wenn Sie sich für RealVNC entscheiden, kann Ihr Unternehmen von einer traditionellen und teuren RAS-Einrichtung auf ein zukunftsweisendes Fernzugriffsmodell umsteigen.

RealVNC Connect sorgt dafür, dass Ihre Teams sicher und produktiv miteinander verbunden sind, ganz gleich, wo sie gerade arbeiten.

You may also like...

Learn more on this topic

Software für den Fernzugriff kann Unternehmen in der Fertigungsindustrie dabei helfen, Effizienz und Sicherheit bei der Verwaltung komplexer Produktionslinien zu...

Sechsundsiebzig Prozent der IoT-Pilotprojekte scheitern. Dennoch können es sich die Hersteller nicht leisten, das Potenzial von 1,51 Billionen Dollar zu...

Software für den Fernzugriff kann Unternehmen im Fertigungsbereich dabei helfen, Effizienz und Sicherheit bei der Verwaltung komplexer Produktionslinien zu gewährleisten....

Try VNC Connect® today for free

We don’t require credit card data. 14 days of free, secure and fast access to your devices. Upgrade or cancel anytime