Was ist Telemedizin? Ermöglichung durch Fernzugriff

Contents

Dieser bahnbrechende Ansatz bietet einen effizienteren Zugang zu medizinischen Leistungen und unterstützt die Gesundheitsverwaltung durch elektronische Informations- und Telekommunikationstechnologien. Finden Sie heraus, wie die RealVNC Connect Fernzugriffssoftware die Telemedizin ermöglicht.

Was ist Telemedizin?

Aber was ist Telemedizin, und was sind die im oben genannten McKinsey-Bericht erwähnten telemedizinischen Dienste?

Einfach ausgedrückt ist Telemedizin der Einsatz von Technologie, um Patienten einen effizienteren und bequemeren Zugang zur medizinischen Versorgung zu ermöglichen. Telemedizin umfasst auch eine Vielzahl von Gesundheitsressourcen, die sowohl synchrone als auch asynchrone Kommunikation im Gesundheitswesen ermöglichen.

Die Technologie für den Fernzugriff ist ein Mittel, um geografische Barrieren zu überwinden. RealVNC Connect bietet eine robuste Lösung, die die telemedizinischen Dienste verbessert.

Die Telemedizin hat sich zu einem Eckpfeiler der modernen Gesundheitsversorgung entwickelt, angetrieben durch die Notwendigkeit einer leichter zugänglichen und bequemen Versorgung. Die folgenden Statistiken unterstreichen die wachsende Beliebtheit und den Einfluss auf die Gesundheitsversorgung:

Statistik zur Telemedizin

Die professionelle Gesundheitsausbildung und die Einführung von Telemedizin haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Die COVID-19-Pandemie war ein enormer Katalysator, der Mediziner und Gesundheitsdienstleister dazu zwang, sich in Gesundheitsfragen weiterzubilden und neue Wege zu finden, um mit Patienten in einer entfernten Welt in Kontakt zu treten.

Laut McKinsey ist die Nutzung der Telemedizin im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie um das 38-fache gestiegen. Nach Angaben der American Medical Association haben 85% der Ärzte telemedizinische Dienste in Anspruch genommen, und 70% planen, dies in Zukunft wieder zu tun.

Eine Studie von Kaspersky Health besagt außerdem, dass mindestens 91 % der Gesundheitssysteme inzwischen über telemedizinische Systeme verfügen.

Diese Daten zeigen uns, dass die Telemedizin auf dem Vormarsch ist.

Technologie für Telemedizin

Telemedizinische Technologie bezieht sich auf den Einsatz elektronischer Informations- und Telekommunikationstechnologien zur Unterstützung der klinischen Gesundheitsversorgung über große Entfernungen.

Diese Technologie ermöglicht es medizinischen Fachkräften, klinische Dienstleistungen aus der Ferne zu erbringen, einschließlich der Zwei-Wege-Kommunikation zwischen Patienten und medizinischen Fachkräften in Echtzeit.

Die Technologie der Telemedizin umfasst verschiedene Formen der digitalen Kommunikation, wie z.B. Videokonferenzen, Telefongespräche und Messaging. Sie hilft auch bei der präventiven Pflege.

Wie sich die Technologie der Telemedizin entwickelt hat

Die Technologie der Telemedizin hat sich in den letzten Jahrzehnten erheblich weiterentwickelt. Fortschritte bei der Internetverbindung, bei mobilen Geräten und digitalen Hilfsmitteln haben den Weg für die weit verbreitete Einführung von telemedizinischen Diensten geebnet, was der öffentlichen Gesundheit insgesamt zugute gekommen ist.

Virtuelle Besuche, Fernüberwachung und Patientenportale sind heute gang und gäbe und verbessern die Art und Weise, wie Gesundheitsdienstleister ihre Leistungen erbringen. Diese Innovationen haben auch die Koordination der Pflege verbessert, indem sie es den Gesundheitsdienstleistern ermöglichen, Patienteninformationen auszutauschen und aus der Ferne zusammenzuarbeiten.

Politik und Regulierung der Telemedizin

Regierungen und Gesundheitsorganisationen arbeiten aktiv an der Entwicklung von Richtlinien, die die Einführung von telemedizinischen Diensten unterstützen und gleichzeitig die Sicherheit und Integrität von Patientendaten gewährleisten. Diese Richtlinien befassen sich mit wichtigen Themen wie Lizenzierung, Zulassung, Kostenerstattung und Datenschutz und sind für den Aufbau von Vertrauen und Nachhaltigkeit in der Telemedizin unerlässlich.

So sorgen beispielsweise die Richtlinien der Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS) dafür, dass telemedizinische Dienste für eine breitere Bevölkerung zugänglich sind und dass die Anbieter eine faire Vergütung erhalten. Diese rechtlichen Rahmenbedingungen untermauern das gesamte Ökosystem der Telemedizin und stärken seine Legitimität und langfristige Überlebensfähigkeit.

Politik und Regulierung im Bereich der Telemedizin sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung und Nachhaltigkeit von Telemedizin-Diensten. Indem sie sich mit wichtigen Fragen befassen und klare Richtlinien festlegen, stellen sie sicher, dass sich die Telemedizin weiterentwickeln und die Patientenversorgung verbessern kann.

Vorteile von Telehealth

Die Vorteile dieses Ansatzes liegen auf der Hand. Hier sind drei der wichtigsten davon.

1. Verbesserter Zugang zur Pflege

Die Telemedizin hilft, geografische Barrieren zu überwinden, indem sie Ärzten hilft, Patienten in entlegenen Gebieten zu versorgen.

Die Patienten können bequem von zu Hause aus medizinische Konsultationen erhalten, wodurch sich die Notwendigkeit von Reisen und Wartezeiten verringert.

3. Bequemlichkeit und Effizienz

Reise- und Wartezeiten werden reduziert, da medizinisches Fachpersonal von überall aus auf medizinische Geräte und Unterlagen zugreifen kann.

4. Kontinuität der Pflege

Da Ärzte aus der Ferne auf medizinische Geräte zugreifen können, wird die Verwaltung der laufenden Pflege eines Patienten viel effizienter.

Engagement und Erfahrung der Patienten

Das Engagement und die Erfahrung der Patienten sind entscheidende Komponenten von telemedizinischen Diensten. Die Technologie der Telemedizin ermöglicht es den Patienten, eine aktivere Rolle bei ihrer Gesundheitsversorgung zu übernehmen, z. B. durch Fernüberwachung, Patientenportale und persönliche Gesundheits-Apps.

Diese Tools ermöglichen es Patienten, ihre medizinischen Daten zu verfolgen, mit Gesundheitsdienstleistern zu kommunizieren und ihre Gesundheitsversorgung aus der Ferne zu verwalten.

Die Patienten können bequem von zu Hause aus Gesundheitsdienstleistungen in Anspruch nehmen, was besonders für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und hohem Cholesterinspiegel von Vorteil ist.

Die regelmäßige Überwachung und Verwaltung dieser Erkrankungen kann aus der Ferne erfolgen, wodurch sich die Notwendigkeit häufiger persönlicher Besuche verringert.

Telemedizinische Dienste stellen jedoch auch eine Herausforderung für das Engagement und die Erfahrung der Patienten dar. Die Patienten benötigen möglicherweise Schulungen und Unterstützung, um die Telemedizintechnologie effektiv zu nutzen.

Gesundheitsdienstleister müssen sicherstellen, dass Patienten Zugang zu den notwendigen Kommunikationstechnologien und Internetverbindungen haben.

Wie RealVNC Connect hilft, Telemedizin zu ermöglichen

RealVNC Connect kann dazu beitragen, dass telemedizinische Dienste viel einfacher angeboten werden können. Die Software für den Fernzugriff hilft, die Barrieren zwischen Ärzten und Patienten abzubauen. Hier sind einige der Möglichkeiten, wie RealVNC Connect in diesem Bereich ein echter Verbündeter ist.

Geografische Barrieren überwinden

Einer der Hauptvorteile von Fernzugriffssoftware ist auch für die Telemedizin unerlässlich. Unabhängig davon, wie weit der Arzt von dem Gerät entfernt ist, das er benutzen muss, kann er darauf zugreifen, als ob er direkt davor stünde.

Dank der Multiplattform-Fähigkeiten der Software ist der Fernzugriff auf medizinische Geräte sehr einfach.

Wenn Sie einen Patienten mit einem bildgebenden Gerät konsultieren müssen, der Hunderte von Kilometern entfernt ist, können Sie ihn in eine Ihrer Kliniken in der Nähe bringen und auf das Gerät zugreifen.

Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fachleuten

Sie möchten die Meinung eines Spezialisten einholen, aber der Spezialist befindet sich an einem völlig anderen Ort als Sie und der Patient? Mit RealVNC Connect können Sie beide in aller Sicherheit auf das bildgebende Gerät oder die Patientenakten zugreifen.

Unterstützen Sie die fortlaufende und chronische Pflege mit Fernüberwachung

Ihr Patient braucht nicht zu Ihnen zu kommen. Sie können von zu Hause aus auf die Geräte zugreifen, die Auswirkungen der Behandlung ständig überwachen und sie nur bei Bedarf zu sich holen.

Sicherer Zugriff auf Patientendaten

All das klingt großartig, aber nicht, wenn es auf Kosten der Gefährdung von Patientendaten geht. In einem so sensiblen Bereich wie dem Gesundheitswesen ist die Sicherheit der Daten von entscheidender Bedeutung. Glücklicherweise steht die Sicherheit bei RealVNC Connect an erster Stelle.

Unsere Fernzugriffslösung ist so konzipiert, dass sie eine breite Palette von Branchen- und Regierungsstandards und -vorschriften erfüllt und unterstützt.

Es ist nach ISO/IEC 27001:2013 und Cyber Essentials zertifiziert und entspricht der GDPR und CCPA, wodurch die Einhaltung strenger Datenschutzrichtlinien gewährleistet wird. Außerdem unterstützt RealVNC Ihre Compliance mit HIPAA und PCI-DSS.

Aber Sie müssen sich nicht auf unser Wort verlassen, was RealVNC Connect für Sie tun kann. Machen Sie jetzt eine kostenlose Testversion und überzeugen Sie sich selbst!

You may also like...

Learn more on this topic

Es kann vorkommen, dass Sie den Task-Manager auf einem Remote-Desktop öffnen oder eine Remote-Verbindung beenden müssen, die neu gestartet werden...
Wir haben gerade erst die Hälfte des Jahres 2024 hinter uns gebracht, und schon jetzt zeichnet sich ab, dass das...

Einige von uns erinnern sich noch an die Zeit, als die schickste Technik in der Schule ein Windows 98-Rechner war,...

Try VNC Connect® today for free

We don’t require credit card data. 14 days of free, secure and fast access to your devices. Upgrade or cancel anytime